Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Datenschutzerklärung.
Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir schätzen Ihren Besuch auf unserer Webseite sehr und möchten Ihnen in diesem Dokument einen transparenten Überblick über die Behandlung Ihrer persönlichen Daten während Ihres Aufenthalts bei uns geben. Unter persönlichen Daten verstehen wir sämtliche Informationen, die es ermöglichen, Sie direkt zu identifizieren.
Die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Webseite trägt:
Gästehaus Hagenbrunn
Quergasse 9, A-2201 Hagenbrunn, Österreich
Telefon: +43 (0) 699 127 27 111
E-Mail: info@zimmervermietung-hagenbrunn.at
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at/
Verarbeitung von Daten und Informationen
Unsere Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle personenbezogenen Daten, die wir oder in unserem Auftrag handelnde Dritte verarbeiten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine natürliche Person identifizierbar machen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
Wir verarbeiten diese Daten zur Bereitstellung unserer Angebote, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Vertragserfüllung. Die Datenverarbeitung betrifft unsere Website zimmervermietung-hagenbrunn.at, unsere E-Mail-Kommunikation sowie ggf. mobile Anwendungen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten verarbeitet:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gelangen)
-
abgerufene Seiten und Dateien
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktion und Sicherheit).
Datenschutzhinweis für die Buchung von Gäste- und Monteurzimmern
Zweck: Abwicklung von Zimmerbuchungen, Verwaltung des Aufenthalts, Kommunikation.
Erfasste Daten:
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherung: Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert (z. B. 7 Jahre gemäß § 132 BAO).
Weitergabe: Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (per E-Mail, Formular oder Telefon), verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Beispiele:
-
E-Mails werden auf dem Mailserver gespeichert.
-
Daten aus Kontaktformularen werden auf dem Webserver verarbeitet.
-
Anrufinformationen (z. B. Rufnummer) können beim Provider pseudonymisiert gespeichert werden.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Nicht ausschließlich automatisierte Entscheidungen (Art. 22 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Cookies und Einwilligungsverwaltung
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig („essenzielle Cookies“), andere dienen dem Komfort oder der statistischen Auswertung.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie individuell auswählen können, ob und welche Cookies gespeichert werden dürfen. Die Einwilligung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Essenzielle Cookies verarbeiten wir auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Folgende Cookie-Kategorien setzen wir ein:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern oder widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
Kartendienste und externe Links
OpenStreetMap
Unsere Website nutzt OpenStreetMap (OSM), um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von OSM aufgebaut. Es werden technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen übertragen, aber keine Cookies gesetzt.
Weitere Informationen: OSM-Datenschutzrichtlinie
Links zu Google Maps
Auf unserer Website bieten wir ggf. Links zu Google Maps zur externen Routenplanung an (z. B. „Adresse bei Google Maps öffnen“). Wenn Sie diesen Link anklicken, verlassen Sie unsere Seite, und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Weitere Informationen: Google Datenschutzrichtlinie
Google-Dienste
Google Fonts
Unsere Website nutzt lokal eingebundene Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung zu gewährleisten. Dabei werden keine Daten an Google-Server übertragen.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden reCAPTCHA (Google Ireland Limited), um Formular-Spam zu verhindern. Dabei werden IP-Adresse und ggf. andere technische Daten an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit)
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol). Dadurch schützen wir Ihre Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff.
Außerdem verwenden wir Sicherheits- und Anti-Spam-Software, die zur Gefahrenabwehr bestimmte technische Daten (wie IP-Adresse oder Browserkennung) erfassen kann. Diese Verarbeitung erfolgt im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit).
Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzliche Verpflichtung mehr besteht, werden Ihre Daten gelöscht.
Bei Widerruf einer Einwilligung löschen wir die betreffenden Daten unverzüglich, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte prüfen Sie bei jedem Besuch die jeweils aktuelle Version.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Mai 2025
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Wir nehmen Datenschutz ernst und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.